Kategorie-Archive: Kompressionstherapie

Die Kompressionstherapie hat schon eine lange Tradition. Noch bis vor kurzem waren Bandagen die einzige Möglichkeit, eine medizinische Kompression zu erhalten. Mit modernen Kompressionsstrümpfen wird die Therapie schon fast modisch…

Sigvaris Thrombo Antithrombosestrümpfe

Neu gibt es im Strumpfshop die Sigvaris Thrombo Antithrombosestrümpfe. Die weichen, hautfreundlichen Strümpfe werden zur Thromboseprophylaxe nach Operationen oder Verletzungen eingesetzt. Viele Personen kennen sie aus dem Spital. Sigvaris Thrombo – weich und hautschonend Das Material der Thrombo Strümpfe ist hochelastisch, damit das Anziehen leichtfällt. Die Strümpfe liegen sanft auf der Haut und schmiegen sich… Weiterlesen »

ReadyWrap mit neuem Fussteil

Seit einigen Jahren sind Wraps nicht mehr aus der Ödemtherapie wegzudenken. ReadyWrap hat in dieser Zeit wertvolle Erfahrungen gesammelt und diese in die Neuentwicklung des Fussteil „Foot CT“ und des neuen Unterziehstrumpfs einfliessen lassen. Beide Teile sind so angepasst worden, dass die Anwendung einfacher ist. Dass Fussteil bietet zudem eine wirkungsvollere Therapie und eine optimierte… Weiterlesen »

Kompressionsmieder nach Liposuktion der Arme

Nach der Liposuktion werden die Arme mit einem Kompressionsmieder nachbehandelt. Der Druck der Kompressionsärmel unterstützt die Heilung und damit ein ästhetisches Operationsergebnis. Die AP Kompressionsmieder von Lipoelastic behandeln nicht nur die Arme, sondern auch den Schulter und Achselbereich. Nachbehandlung der Armliposuktion Nach der Liposuktion wird für 5-8 Wochen ein Kompressionsmieder getragen. Diese Kompressionsärmel werden Tag… Weiterlesen »

Verhärtungen bei Lymphödem behandeln

Im ersten Stadium ist das Lymphödem teigig weich und verschwindet in der Nacht ganz von selbst wieder. Im Stadium 2 verhärtet sich die Schwellung, was für Betroffene in der Regel eine grosse Belastung darstellt (Mehr zu den Stadien des Lymphödems). Einerseits wird die Bewegungsfreiheit dadurch eingeschränkt, andererseits können immer grösser werdende Umfänge von Betroffenen auch… Weiterlesen »

Umfänge bei Lymphödem reduzieren

Ist ein Lymphödem unzureichend behandelt, wird das Bein immer dicker. Mit der Zeit verhärtet das Gewebe und es wird schwieriger das Ödem zu entstauen. Die Beweglichkeit der Gelenke nimmt ab. Hier kann das VASOprime wave 4 Lymphdrainagegerät mit der neuen T.O.C. Premium Manschette helfen. Es entstaut das Lymphödem wirkungsvoll und lockert verhärtetes Gewebe. Im Alltag… Weiterlesen »

Wassertabletten gegen geschwollene Füsse?

Wassertabletten leiten Flüssigkeit aus dem Körper. Das kann bei geschwollenen Füssen helfen. Entscheidend ist aber, was der Grund für die geschwollenen Füsse ist. Ist die Ursache eine Venenschwäche oder ein Lymphödem, sind Diuretika nicht die geeignete Behandlung. Hier ist die Kompressionstherapie das wirkungsvollere und sicherere Mittel gegen die Schwellungen. Was sind Wassertabletten? «Wassertabletten» oder Diuretika… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe bei Thrombose FAQ

Wer vermutet an einer Thrombose zu leiden, begibt sich sofort ins nächste Krankenhaus, denn es handelt sich um einen Notfall. Dort erhalten Patientinnen und Patienten dann ein Rezept für Medikamente und medizinische Kompressionsstrümpfe. Doch weshalb braucht man die Strümpfe überhaupt und wie lange muss man sie tragen? Zu den wichtigsten Fragen rund um Kompressionsstrümpfe nach… Weiterlesen »

Juzo ACS Light einfach erklärt

Die Juzo ACS Light Klettmanschetten werden zur Behandlung von Schwellungen eingesetzt. Da man sie mit einem Klett verschliesst, passen sie sich an die Umfänge an und unterstützen die Entstauungsphase. Die Anwendung ist einfach, muss aber die ersten paar Male etwas geübt werden. Damit das noch einfacher gelingt, finden Sie im Strumpfshop ab sofort detaillierte Videoanleitungen… Weiterlesen »

Venosan Kompressionsstrümpfe im Vergleich

Venosan Kompressionsstrümpfe werden in der Schweiz aus erstklassigen Garnen hergestellt. Die vier verschiedenen Gestricksqualitäten unterscheiden sich stark, sodass nicht für jede Person der gleiche Strumpf der richtige ist. Wir haben die Venosan Kompressionsstrümpfe für Sie verglichen und zeigen Ihnen, welcher Strumpf sich für Sie eignet. Venosan-Strümpfe Vergleich Venosan 3000 Venosan 4000 Venosan 5000 Venosan 7000… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe für Schwangere – Trendkollektion 2022

Die allermeisten Schwangeren bekommen von Ihrem Arzt Kompressionstrümpfe verschrieben. Manche verbinden damit negative Gefühle, weil sie sich an Kolleginnen mit unansehnlichen braunen Strümpfen erinnern. Das muss aber nicht sein. Kompressionsstrümpfe für Schwangere gib es mit feinem, glattem Gestrick und in tollen Farben. Wir stellen Ihnen die Trendfarben 2022 vor, damit sie nicht nur gesund, sondern… Weiterlesen »