Kategorie-Archive: Thromboseprophylaxe

Die Thromboseprophylaxe ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit, dies jedefalls im Klinikalltag. Aber auch gesunde Menschen sollten sich in Risikosituationen schützen.

Reisestrümpfe für die Sommerferien

Die Sommerferien haben in manchen Kantonen schon angefangen. Für viele stehen längere Reisen ins Ausland auf dem Programm. Egal ob mit dem Auto, Flugzeug oder Car, Reisen macht Freude, bringt für die Venen aber auch eine Belastung mit sich. Bereits mit einfachen, kostengünstigen Reisestrümpfen kann das Thromboserisiko gesenkt und Beinbeschwerden reduziert werden. Im Strumpfshop finden… Weiterlesen »

Das postthrombotische Syndrom lässt sich mit Kompressionsstrümpfen vorbeugen

Thrombosen haben vielfältige Ursachen und treten fast immer unerwartet auf. Wer an plötzlichen Schwellungen mit Wärmegefühl, Spannungsschmerzen in Fuss und Unterschenkel und geröteter Haut ins Spital geht und die Diagnose Thrombose erhält ist deshalb oft überrascht und zum ersten Mal mit diesem Thema konfrontiert. Nach der medikamentösen Behandlung mit Antikoagulantien (Z.B. Heparin-Spritzen oder Marcumar-Tabletten) erhalten… Weiterlesen »

Gesund unterwegs mit Reisestrümpfen

Die Reisethrombose wird besonders auf längeren Flugreisen gefürchtet. Aber auch auf Auto-, Car- und Zugreisen ist das Thromboserisiko erhöht. Verschiedene Faktoren führen zu einem gesteigerten Thromboserisiko. Mit geeigneten Massnahmen kann dem sogenannten economy class Syndrom aber vorgebeugt werden. Die klimatisierte, trockene Luft in den Verkehrsmitteln führt zu einem Flüssigkeitsverlust. Das Blut wird dicker. Werden noch… Weiterlesen »

JetLegs Reisesocken in neuer Qualität

Schlagen Sie dem „Economy Class Syndrom“ ein Schnippchen und tragen Sie JetLegs TravelSocks. Das ist der Werbeslogan der neuen Reisesocken von Venosan. Was genau das Economy Class Syndrom ist, haben wir bereits besprochen. Hier nur noch einmal kurz die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Uns interessieren die neuen Strümpfe in der praktischen Reisebox. Ursachen für die Reisethrombose… Weiterlesen »

Krampfadern in der Schwangerschaft

Bekanntlich kommt es in der Schwangerschaft zu einer hormonellen Umstellung, die Dehnbarkeit der Venen nimmt zu, es kommt zu einer Weitstellung. Zusätzlich stellt die wachsende Gebärmutter ein mechanisches Hindernis dar, so dass der Blutrückfluss gestört wird. Krampfadern können sich ausbilden. Wer zu Krampfadern neigt, sollte daher regelmässig die Beine kontrollieren um Veränderungen frühzeitig zu erkennen,… Weiterlesen »

Stützstrümpfe in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft kann das Tragen von Stützstrümpfen einen wohltuenden Effekt auf die meist schweren Beine haben und verleiht diesen einen besseren Halt. Oft wird das tragen von Stützstrümpfen jedoch als Belastung und Einschränkung empfunden, gerade im Sommer bei warmen Temperaturen. Wählen Sie daher ein passendes Modell aus, welches auch getragen wird. Auch die besten… Weiterlesen »

Kompressionsstrümpfe zur Prävention von Venenthrombosen auf Flugreisen

Hier folgt eine Zusammenfassung einer aus dem Englisch übersetzten Studie*. Längere Flugreisen erhöhen das Risiko für eine tiefe Venenthrombose. Kompressionsstrümpfe sollen dieses Risiko verkleinern. Ziel dieser Studie war es, Flugreisende mit und ohne Kompressionsstrümpfe zu vergleichen um Schlüsse auf die Wirkung zu erhalten. Die Flugreise musste mindestens vier Stunden dauern. Nun was ist dabei rausgekommen?… Weiterlesen »

Thromboseprophylaxe Strümpfe

Antiembolie- oder auch Antithrombose-Strümpfe helfen gezielt, bei Risikopatienten Thrombosen vorzubeugen. Ganz entscheidend ist die Wahl der Grösse. Denn ein falsch angepasster Strumpf hat keine Wirkung. Sind die Kompressionsstrümpfe zu gross, so fehlt der nötige Druck um das Blut herzwärts zu dürcken. Sind die Strümpfe zu klein, verursachen sie Schmerzen und können die Durchblutung sogar beeinträchtigen.… Weiterlesen »