

Juzo Compression Wrap Oberschenkel

Das Compression Wrap Oberschenkelsegment behandelt Schwellungen effektiv. Kaum elastisches, leicht gepolstertes Material sorgt auch bei weichem Gewebe für einen optimalen Tragekomfort ohne zu verrutschen.
Farbe: Schwarz & Beige, wendbar
Einheit: 1 Segment, beidseits tragbar
Juzo Compression Wrap Oberschenkelsegment
Mit dem Juzo Compression Wrap Kompressionssystem gewinnen Sie während der Entstauungstherapie Freiheit zurück. Die Wraps ersetzen den Kompressionsverband, der normalerweise von der Physiotherapie angelegt wird. Die Wraps sind für die selbständige Anwendung durch den Patienten konzipiert. So erhalten Sie die Kontrolle über die Entstauungstherapie zurück und können den Wrap auch zwischendurch kurz ausziehen, etwa um zu duschen.
Wraps für die Entstauung
Wraps ersetzen den gepolsterten Kompressionsverband oder Kompressionsstrümpfe. Sie lassen sich dank Klettverschluss exakt ans Bein anpassen und sind deshalb bestens für die Entstauungsphase von Lymphödemen geeignet. Während der Entstauungsphase nimmt der Beinumfang kontinuierlich ab. Die Wraps werden immer dann enger angezogen, wenn sie zu locker sitzen. So geht die Entstauung schnell voran und man ist stets optimal versorgt.
Überlappende Laschen für maximale Sicherheit
Die Juzo Compression Wraps sind aus einem leicht gepolsterten, kaum elastischen Material gefertigt. Es hält Schwellungen effektiv entgegen. Damit zwischen den Laschen keine Fensterödeme entstehen, übelrappen sich die einzelnen Verschlusslaschen. Eine Einkerbung am Ende der Laschen ermöglicht eine lückenlose, faltenfreie Überlappung.
Die Kompressionsstärke lässt sich dank Klettverschlüssen individuell einstellen und beträgt zwischen 30-60 mmHg. Dank dem unelastischen Material darf man den Compression Wrap auch in der Nacht tragen.
Einfaches Anziehen
- Falls vorhanden: Liner Unterziehstrumpf anziehen.
- In den Wrap schlüpfen. Die Haltelasche festhalten und den obersten Klettverschluss zumachen. Ein weiches Inlay hält den Wrap locker am Bein.
- Jeweils zwei übereinanderliegende Klettverschlüsse gleichzeitig verschliessen.
- Die Klettverschlüsse von unten nach oben nachjustieren, um den gewünschten Druck zu erreichen.
- Falls vorhanden: Darüberliegendes Segment nach dem gleichen Schema anziehen.
Farbe: Schwarz und Beige
Die Compression Wraps von Juzo sind auf einer Seite Beige, auf der andern Schwarz. Bei der Lieferung sind die Mikroklettverschlüsse noch nicht am Wrap befestigt. Die gewünschte Farbe wird nach aussen gestülpt, bevor die vorgeschnittenen Klettverschlüsse an den Enden der Laschen angebracht werden. Bei Bedarf kann man den Wrap jederzeit wieder umdrehen und die Klettverschlüsse umpositionieren.
Verschiedene Segmente kombinieren
Das Compression Wrap System ist für den Fuss, die Wade, das Knie und den Oberschenkel erhältlich. Die einzelnen Segmente sind kombinierbar. Verwenden Sie kein Segment ohne das darunterliegende. Bsp. Zum Wadensegment sollte immer auch ein Fussegment getragen werden.
Grössentabelle
Messen Sie Ihren Beinumfang in der Mittel des Oberschenkels (cF) und 5cm unterhalb des Schritts (cG). Messen Sie die Distanz zwischen den beiden Messpunkten, um die Länge zu bestimmen.
Grösse | cF | cG |
---|---|---|
II | 35-55cm | 43-70cm |
III | 48-70cm | 54-81cm |
IV | 60-82cm | 65-92cm |
V | 70-92cm | 75-102cm |
VI | 80-102cm | 85-112cm |
Längenbestimmung
Länge | Segment |
---|---|
normal | < 25cm |
lang | > 30cm |
Lieferumfang
- 1 Juzo Compression Wrap Oberschenkelsegment
Indikationen
Wraps werden als Ersatz von Kompressionsverbänden oder Kompressionsstrümpfen getragen. Mögliche Einsatzgebiete sind:
- Lymphödem (insbesondere in der Entstauungsphase)
- ausgeprägtes venöses Ödem
- Schwellungen nach Operationen oder Unfällen
- Postthrombotisches Syndrom
- chronische venöse Insuffizienz (CVI)
- Ulcus cruris venosum (offenes Bein)
- Tiefe Beinvenenthrombose (TVT)
3 ähnliche Produkte in der Kategorie: