

Caresia Bandagierhilfe Unterschenkel

Mit Caresia binden Sie Ihr Bein am Abend in nur einer Minute ein. Die weiche polsternde Bandagierhilfe macht es selbst für Laien ganz einfach, ohne grossen Aufwand einen wirkungsvollen und sicheren Verband anzulegen.
Mit Schuamstoffflocken gegen Fibrosen.
Caresia Bandagierhilfe für Unterschenkel und Fuss
Die Caresia Bandagierhilfe wird wie ein Strumpf übers Bein gestülpt und das Bein anschliessend mit einer Kurzzugbinde (separat erhältlich) eingewickelt. Dank der polsternden Wirkung von Caresia reicht es, einmal von unten nach oben über die Bandagierhilfe zu wickeln. Die einteilige Bandagierhilfe verhindert, dass der Verband verrutscht oder einschnürt. Unter dem Verband entwickelt Caresia die volle Wirksamkeit. Die Füllung aus Schaumstoffflocken hilft das Gewebe zu lockern und fördert die Entstauung.
Nachtversorgung als Teil der KPE
Bei der Behandlung des Lymphödems ist die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) der Goldstandard. Zu der Behandlung gehört einerseits Lymphdrainage um die Umfänge zu reduzieren, andererseits die Kompressionstherapie um die Entstauung zu fördern und den entstauten Zustand zu erhalten. Auch in der Nacht ist die Kompressionstherapie unverzichtbar. Mit der Caresia Bandagierhilfe ist eine bequeme und wirkungsvolle Nachtversorgung schnell angelegt.
Schaumstoffflocken gegen Fibrosen
In der manuellen Lymphdrainage werden Fibrosen durch gezielte Griffe gelockert. Caresia erreicht die Lockerung von verhärtetem Gewebe mit einer Füllung aus Schaumstoffflocken. Wie eine feine Massage erzeugen sie überall am Bein unterschiedlich starken Druck. Das bricht Fibrosen auf und lässt Flüssigkeit leichter aus dem Gewebe abfliessen. Längskanäle in der Polsterung schaffen ideale Voraussetzungen, damit die Flüssigkeit mühelos abfliessen kann.
Anwendung
Die Caresia Bandagierhilfe kann wie eine lange Socke übers Bein gezogen werden. Alternativ kann man sie auch bis zur Hälfte umstülpen, anziehen und dann das obere Ende zurückklappen. In einem zweiten Schritt wird mit einer Kurzzugbinde (separat erhältlich) von unten nach oben über Caresia bandagiert. Da die Bandagierhilfe gut polstert und Einschnürungen vorbeugt, braucht man keine bestimmte Bandagiertechnik zu kennen.
Gewöhnliches einbinden mit ca. 50% Überlappung reichen aus, um von der vollen Caresia Wirkung zu profitieren.
Kombination mit Oberschenkelsegment
Die Caresia Bandagierhilfe kann einzeln oder in Kombination mit dem Oberschenkelsegment (separat erhältlich) eingesetzt werden. Die beiden Teile überlappen sich, sodass ein lückenloser Verband erstellt werden kann.
Grössentabelle
Messen Sie Ihren Fesselumfang 2cm oberhalb des Knöchels (cB) und den Wadenumfang an der festesten Stelle (cC).
Grösse | Fessel | Wade |
---|---|---|
Small | 22-28 cm | 30-40 cm |
Medium | 28-34 cm | 40-52 cm |
Large | 34-40 cm | 52-62 cm |
Die Länge wird von Boden bis 2 cm unterhalb der Kniekehle entlang des Beins gemessen.
Länge | lD |
---|---|
Kurz | 35-41 cm |
Normal | 41-47 cm |
Lang | 47-53 cm |
Waschbar bei 40° im Schonwaschgang. Tumblern auf niedriger Stufe.
Lieferumfang: 1 Stück beidseitig tragbar.
*Dieser Artikel wird auf Kundenwunsch bestellt und ist in jedem Fall von einer Rückgabe/Tausch ausgeschlossen.
10 ähnliche Produkte in der Kategorie:


Tribute Wrap Unterschenkel

Caresia Bandagierhilfe Arm/ Hand

Caresia Bandagierhilfe Arm

Rosidal K Kurzzugbinden (3 Stück)

Caresia Fingerhandschuh

Tribute Wrap Handschuh

Caresia Bandagierhilfe Oberschenkel

Caresia Bandagierhilfe Handschuh
